Patienten sind bei uns herzlich willkommen
Rudolf-Diesel-Straße 11, 69115 Heidelberg
Rufen Sie uns an 06221-26551 oder schreiben Sie eine E-Mail an info@frauenarzt-aesthetik.de
Monday – Friday: 08.00 – 17.00
Saturday: 09.00 – 12.00
Was ist schön?
Jede Zeit hat ihr eigenes Schönheitsideal. Waren in den 1950er Jahren kurvige Blondinen wie Marilyn Monroe noch das Maß aller Dinge, gab bereits eine Dekade später das sehr dünne und knabenhafte wirkende britische Model Twiggy für Millionen Frauen ein neues Ideal vor. Und während in den Neunzigern noch Pamela Anderson mit übergroßen Silikonbrüsten für Furore sorgte, sind es heute eher die üppigen Popos von Lopez und Kardashian, denen weltweit nachgeeifert wird.
Interessanterweise prägt aber das Gesicht das Attraktivitätsurteil am meisten, denn dahin schauen wir fast immer zu allererst. Die ausschlaggebenden Faktoren sind hierbei Symmetrie und reine Haut. Symmetrische Gesichter und Körper symbolisieren „gute Gene“ und wirken dadurch attraktiv. Vor allem Gesichter, die den Regeln des Goldenen Schnitts folgen, bei denen also beispielsweise die Nasenflügel nicht breiter sind als der Abstand zwischen den beiden Augen, gelten als besonders schön. Und auch eine reine Haut steht für Gesundheit und gibt Frauen ein jugendliches Äußeres, das Fruchtbarkeit und eine lange Reproduktionsphase signalisiert.
Einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf das subjektive Schönheitsempfinden hat allerdings auch das Selbstbewusstsein. Denn wer mit seinem Aussehen zufrieden ist, wirkt attraktiver auf andere und punktet mit seiner Ausstrahlung. Es ist also eher die Summe verschiedener Faktoren, die Schönheit ausmacht. Dabei ist es egal, aus welcher Kultur oder Gesellschaft eine Frau kommt: Jede Einzelne hat ihre ganz eigenen Möglichkeiten, sich schön zu fühlen und diese Schönheit auch auszustrahlen.
„Schönheit ist machbar. Wichtig ist dabei die Natürlichkeit: Es muss nicht echt sein, aber es soll echt aussehen.“ Dr. med. Maria Blumenstein
We offer a wide range of ophthalmic procedures performed in a friendly atmosphere. Our activity is based on running the hospital on a one-day basis. One-day hospitalization is a stay in a hospital, usually lasting from several dozen minutes to several hours without staying overnight.
No appointment needed, most patients are seen, treated and released in about 60 minutes. Certified and experienced MD physicians not nurses and on site diagnostic tests with lab.
When you are feeling under the weather and can not wait for an appointment with your primary care doctor, our physicians and experienced immediate care staff can help you feel better.
No appointment needed, most patients are seen, treated and released in about 60 minutes. Certified and experienced MD physicians not nurses and on site diagnostic tests with lab.
An appointment is not required in order to receive care. For this reason, patients do not have to plan out when they can come in. Simply walk in and you’ll be seen.
Our clinic is equipped with the most modern world diagnostic equipment that allows to detect the earliest lesions in the eye, including – the first changes in glaucoma and in macular and retinal diseases.
The combination of these two allows us to offer our patients a world-class level of consultation and treatment.
Medicenter ophthalmology clinic consists of a team of several dozen experts. Among them famous professors.
We support all payment methods, including blik. We also provide installment financing for all treatments.
All prescriptions issued by us are partially refunded, up to 70%. Most treatments are also reimbursed.
When we or someone we care for is sick or needs medical attention, we want the best care possible in the
shortest amount of time. Simply walk in and you will be seen as quickly as possible
Rudolf-Diesel-Straße 11
69115 Heidelberg
info@frauenarzt-aesthetik.de
Hours of Operation
Mon – Fri: 08:00 am – 05:00 pm
Sat: 09:00 am – 03:00 pm
Um Wartezeiten zu vermeiden, vereinbaren Sie bitte auf jeden Fall einen Termin. Sie erreichen uns auch persönlich während unserer Sprechzeiten telefonisch.